Suchen

DEV jugendarbeit.wien

Robotik Workshop bei Z!R Innovativ

Bei Z!R Innovativ sollen Konsument_innen zu aktiven Gestalter_innen werden, denn bei dem Programmpunkt dĂĽrfen die Kinder tĂĽfteln, ausprobieren, ĂĽberlegen und experimentieren–wie beispielsweise bei den Robotik Workshops. Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie Roboter eigentlich genau funktionieren? Welche Teile sind nötig, um eine solche Maschine zu bauen? Und wie wird aus einer einfachen Maschine... Weiterlesen →

0

Instagram

Wer die letzten Jahre in der Jugendarbeit tätig war, wird an Begriffen wie „Snap" und „Insta" kaum vorbei gekommen sein. Auch unser Verein hatte die letzten Jahre bereits einen Einrichtungsaccount, den wir mal mehr mal weniger oft mit Bildern fĂĽtterten. FĂĽr uns stand vor allem in der Anfangsphase ein Ausprobieren im Vordergrund: Welche Inhalte werden... Weiterlesen →

0

Erhebung zum Thema Handy und Handynutzung bei Kindern und Jugendlichen

„Bilden bisher vorliegende Befragungen ĂĽber Handy- und Socialmedia-Nutzung die Realität „unserer“ Kinder und Jugendlichen ab?“ Das fragten wir (MitarbeiterInnen des Vereins JUVIVO sowie der MA 13 Fachbereich Jugend) uns im vergangenen Jahr. Kommen doch NutzerInnen unserer Angebote häufig aus ökonomisch benachteiligten Familien, in denen sowohl der Zugang zu technischen Geräten, als auch die VerfĂĽgbarkeit von... Weiterlesen →

0

VIRTUAL REALITY – Selbstgemacht!

Die Jugendlichen der Parkbetreuung Margareten setzten sich mit der 3 D Welt auseinander. Teure Brillen mĂĽssen nicht immer sein. Ein StĂĽck Karton, ein Stanleymesser, Kleber und ein Bauplan, tun es auch. Den Bauplan findet man unter dem MenĂĽ „Bauanleitungen“ auf der Webseite „epic-stuff.de“. Dort bekommt man im Onlineshop auch das Linsenset fĂĽr € 3,50 oder... Weiterlesen →

0

Creative Gaming – was ist das?

Das Festival PLAY in Hamburg dreht sich um Creative Gaming – das Programm ist vielgestaltig: Workshops, Inputs, Talks, eine Ausstellung, ein Game-Entwicklungsstudio fĂĽr alle Besucher_innen der Play (von jung bis alt). Aus einigen Panels habe ich mir Denkanstöße mitgenommen und aus manchen konkrete Ideen, die ich gerne mit euch teile. Spiele und politische Bildung? Arne... Weiterlesen →

0

Neue Blogredaktionsgruppe

Liebe Bloglesende! Nach 18 Monaten aktiver Tätigkeit verabschiedet sich die „erste und nunmehr alte“ Blogredaktionsgruppe dieses Blogs, bestehend aus Walter Starek (Juvivo), Michaela Anderle (wienXtra medienzentrum) , Ewald Hauft (KF aktiv) , Monika Morawetz (RdK) und Manfred Haring (Kiddy&Co) und haben in einer gemeinsamen Sitzung am 12. April 2019 das bestehende Wissen den neuen Mitgliedern... Weiterlesen →

+1

Zivilcourage Online: Jugendliche und Gewalt im Internet

Die Universität Wien hat gemeinsam mit Ă–IAT/Saferinternet.at, dem Mauthausenkomitee, der kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems sowie dem BMI/BK Kriminalprävention & Opferhilfe ein Forschungsprojekt mit der Zentralen Forschungsfragen „Was hemmt (fördert) zivilcouragiertes Handeln jugendlicher Online Bystander* im Internet“ durchgefĂĽhrt. (Anm: Bystander = „Dabeistehende/r“, „Beobachtende/r“, „Jemand, der / die sich nicht aktiv einmischt“, „ZuschauerIn“) Im Zuge von Einzelinterviews,... Weiterlesen →

0

Gaming Girls* – wenn Mädchen* und Frauen* zocken

Computerspiele sind eine wichtige Freizeitbeschäftigung fĂĽr Jugendliche und haben im Alltagsprogramm eines Jugendtreffs einen festen Platz gefunden, ob auf Spielkonsolen, Online Spiele am PC, Handy oder Tablet, täglich wird gezockt. Auch bei Mädchen* und Frauen* zeigt sich das steigende Interesse. In Ă–sterreich spielen 47% der Frauen* Online Spiele und 33% davon täglich (Quelle). Obwohl es eine... Weiterlesen →

0

GoPro-Projekt in der Parkbetreuung

Im Zuge des Jahresschwerpunktes „Medienkompetenz“ kam die Projektidee auf, in der Parkbetreuung, Bewegung mit Medien-Awareness zu kombinieren. Und was wĂĽrde sich besser dazu eignen, als ein GoPro-Projekt und dem Thema „Ein Tag im Park“? Wie ein Berserker läuft ein Kind durch den Park. Springt hoch auf das KlettergerĂĽst, läuft ĂĽber die HängebrĂĽcke, rutscht die Wendelrutsche... Weiterlesen →

0

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Nach oben ↑