Suchen

DEV jugendarbeit.wien

#StayatHome – in der mobilen Jugendarbeit?

Wie in allen Lebensbereichen hat das Coronavirus auch die Arbeit von Streetwork Wieden massiv verĂ€ndert. Was vor wenigen Wochen noch fĂŒr undenkbar gehalten wurde, ist mittlerweile zur Routine geworden: Teambesprechungen ĂŒber Skype, Kontakt zu Jugendlichen ausschließlich ĂŒber Soziale Medien, Beratungen per Videotelefonie, das Aufhalten im öffentlichen Raum auf das Mindeste beschrĂ€nken. Die Coronakrise kam ĂŒberraschend,... Weiterlesen →

+13

Zertifizierung zu gesundheitskompetenten Mobilen Jugendarbeit

Um die Gesundheitskompetenz der Jugendlichen zu stĂ€rken beschĂ€ftigt sich bOJA (Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit) seit 2014 vertiefend mit dem Thema Gesundheitskompetenz in der außerschulischen Jugendarbeit, im speziellen innerhalb der Offenen Jugendarbeit. Seit Herbst 2018 können sich österreichweit Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit als gesundheitskompetente Einrichtung der Offenen Jugendarbeit in drei Abstufungen (Bronze, Silber und Gold) auszeichnen... Weiterlesen →

+1

RAMADAN zu Zeiten von COVID 19

Seit 23.4.2020, lĂ€uft die neue Kampagne von Jamal al-Khatib „Auch kein Wasser?! Ramadan2020“ auf Instagram und YouTube. WĂ€hrend des Ramadans werden jede Woche ein Video und tĂ€glich Stories veröffentlicht. Aufgrund des Corona Virus und den damit verbundenen Maßnahmen wird der Ramadan 2020 anders und herausfordernder sein als sonst. Durch die AusgangsbeschrĂ€nkungen und Veranstaltungsverbote fallen einige... Weiterlesen →

+2

Menschenrechts – Memory – ein Projekt vom Verein zur Förderung der Spielkultur

Im Zuge des Jahresschwerpunkts Mitbestimmung JA! beschĂ€ftigten wir uns an mehreren Tagen mit verschiedenen Teilnehmer*innen mit dem Thema Menschen- bzw. Kinderrechte. Ziele waren dabei die Förderung der Partizipation, die Sensibilisierung zum Thema Menschenrechte, sowie die Förderung des sprachlichen Ausdrucks. Projektverlauf Im Zuge des Jahresschwerpunkts Mitbestimmung JA! beschĂ€ftigten wir uns mit dem Thema Menschen- bzw. Kinderrechte.... Weiterlesen →

+3

„Dieser verf***te Virus“ – Gedanken zum Thema SexualitĂ€t und Jugendarbeit

"Der Geschlechtsverkehr war dumm, erst aufgeregt, PotenzproblemBin nach zehn Sekunden gekommen, fing nach zwanzig an mich zu schĂ€men. Aber hab' am nĂ€chsten Tag den BrĂŒdern dann erzĂ€hlt,dass ich jetzt voll der geile Ficker bin und weiß wie alles geht"Antilopengang "Bang Bang" Sex in der Lebenswelt Jugendlicher (und darĂŒber hinaus) zeigt sich als etwas, das zwischen... Weiterlesen →

+3

5. Online-Stammtisch: Erreichbarkeit von Kindern und Offline-Erreichbarkeit

Das Thema Erreichbarkeit von JĂŒngeren tauchte bei den vorangegangenen Stammtischen der Wiener Jugendarbeit immer wieder in Zusammenhang mit anderen Themen auf. Die Teilnehmer*innenzahl beim 5. Stammtisch der Wiener Jugendarbeit spiegelt das wieder – denn ĂŒber 45 Kolleg*innen sind zum Schwerpunktthema Erreichbarkeit von Kindern und Offline Erreichbarkeit in unser Zoom-Meeting gekommen. Ein herzliches Dankeschön an Maga... Weiterlesen →

0

Ein Tagebuch – Corona und was jetzt?

Die ganze Organisation ist gefordert! Es traf uns nicht ganz aus heiterem Himmel, jedoch schneller als erwartet: Am Wochenende davor wird von der Bundesregierung beschlossen, dass ab 16. MĂ€rz kein Betrieb mehr an den Wiener Berufsschulen stattfinden darf und somit ist auch der Zugang zu unseren ArbeitsplĂ€tzen nur sehr eingeschrĂ€nkt bis gar nicht möglich. Am... Weiterlesen →

+260

Neues Areal erprobt: Pumptracks und Indoorskaten in Oberösterreich

Eine Gruppe von Skaterinnen und Skatern des Z!R Goodlands Skatepark Penzing unternahm im November 2019 einen Ausflug nach Oberösterreich. Anstoß dazu war die Idee, gemeinsam andere Skateanlagen außerhalb von Wien zu erkunden und damit neue sportliche Herausforderungen mit einem Sonntagsausflug zu verbinden. Als erste Station besuchten die Skater*innen das Industrieviertel der oberösterreichische Hauptstadt Linz mit... Weiterlesen →

+1

Fair Play – Hochbeet

Das Fair Play Team 11 war bereits maßgeblich an der Um- und Neugestaltung des Carsonyparkes 2018, sowie an seiner Umbenennung beteiligt. Dass wir den Park in den folgenden Saisonen nun aus den Augen verlieren wĂŒrden war also keine Option. Gemeinsam mit dem Team mojosa (OKJA von Balu&Du) wurde ĂŒberlegt ob und wie die Betreuung von... Weiterlesen →

+2

Projektbericht Balugarten

Der Balugarten öffnete im Sommer 2019 von Mai bis September seine Pforten. Das Angebot mojosa bot mit dem Balugarten allen Kindern und Teenies zwischen 6 und 14 Jahren einen ganzheitlichen Entwicklungsraum und einen geschĂŒtzten Rahmen, in dem sie ihre geistigen, emotionalen, körperlichen und sozialen FĂ€higkeiten ausprobierten und weiterentwickelten. Jeden Dienstag zwischen 15:00 und 19:00 Uhr... Weiterlesen →

+1

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Nach oben ↑