Das Jahr 2020 hat fĂĽr die Kinder- und Jugendarbeit unter anderem bedeutet, sich neu zu erfinden. Ein wichtiger Teil der neuen Entdeckungen bei JUVIVO.15 waren Onlineangebote fĂĽr unsere Zielgruppen in verschiedensten Formen. Viele Menschen, aber vor allem Kinder und Jugendliche, nutzen – und nutzten auch schon vor COVID-19 – Social Media & CO; Ebenso dĂĽrfte... Weiterlesen →
Creative Gaming – was ist das?
Das Festival PLAY in Hamburg dreht sich um Creative Gaming – das Programm ist vielgestaltig: Workshops, Inputs, Talks, eine Ausstellung, ein Game-Entwicklungsstudio fĂĽr alle Besucher_innen der Play (von jung bis alt). Aus einigen Panels habe ich mir Denkanstöße mitgenommen und aus manchen konkrete Ideen, die ich gerne mit euch teile. Spiele und politische Bildung? Arne... Weiterlesen →
Gaming Girls* – wenn Mädchen* und Frauen* zocken
Computerspiele sind eine wichtige Freizeitbeschäftigung fĂĽr Jugendliche und haben im Alltagsprogramm eines Jugendtreffs einen festen Platz gefunden, ob auf Spielkonsolen, Online Spiele am PC, Handy oder Tablet, täglich wird gezockt. Auch bei Mädchen* und Frauen* zeigt sich das steigende Interesse. In Ă–sterreich spielen 47% der Frauen* Online Spiele und 33% davon täglich (Quelle). Obwohl es eine... Weiterlesen →
Wiener Frauenpreis zu „Gaming“ ging an Yvonne Scheer, der Genderbeauftragten des Österreichischen e-Sports
Am 11. Dezember wurde der 17. Wiener Frauenpreis im feierlichen Rahmen des Rathauses verliehen. Ausgezeichnet wurden 3 Wienerinnen, die sich fĂĽr die Selbstbestimmung von Frauen engagiert haben. In der Kategorie "Gaming" wurde Yvonne Scheer, Genderbeauftragte des Ă–ESV, fĂĽr ihre Leistung ausgezeichnet. In der Kategorie "Gewaltschutz" hat sich die Jury fĂĽr Andrea Brem, GeschäftsfĂĽhrerin der Wiener... Weiterlesen →
GAME CITY eSport Arena: Das größte eSport-Turnier im deutschsprachigen Raum
Gaming und eSport ist fĂĽr zahlreiche Jugendliche mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. In Ă–sterreich werden deshalb seit einigen Jahren gezielt Aktionen im Rahmen der verbandlichen Jugendarbeit fĂĽr diese Lebenswelt getätigt. Gaming-Highlight des Jahres ist dabei die GAME CITY Wien, die 2018 bereits zum 12. Mal stattgefunden hat. Da sich gerade der eSport – ein Begriff... Weiterlesen →
KiddyMon Royal
Klingt komisch? Wie kam es dazu? Vor ca. 3 Jahren ist uns aufgefallen, dass Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene total begeistert von einem gewissen Augmented Reality-Spiel waren. Mit dem eigenen Smartphone wurden im öffentlichen Raum virtuelle “Tierchen” gejagt. Das inspirierte uns ein eigenes Spiel zu erfinden. Die TeilnehmerInnen sollten in kleinen Gruppen mit einem Smartphone... Weiterlesen →