Suchen

DEV jugendarbeit.wien

Menschenrechts – Memory – ein Projekt vom Verein zur Förderung der Spielkultur

Im Zuge des Jahresschwerpunkts Mitbestimmung JA! beschĂ€ftigten wir uns an mehreren Tagen mit verschiedenen Teilnehmer*innen mit dem Thema Menschen- bzw. Kinderrechte. Ziele waren dabei die Förderung der Partizipation, die Sensibilisierung zum Thema Menschenrechte, sowie die Förderung des sprachlichen Ausdrucks. Projektverlauf Im Zuge des Jahresschwerpunkts Mitbestimmung JA! beschĂ€ftigten wir uns mit dem Thema Menschen- bzw. Kinderrechte.... Weiterlesen →

+3

„Dieser verf***te Virus“ – Gedanken zum Thema SexualitĂ€t und Jugendarbeit

"Der Geschlechtsverkehr war dumm, erst aufgeregt, PotenzproblemBin nach zehn Sekunden gekommen, fing nach zwanzig an mich zu schĂ€men. Aber hab' am nĂ€chsten Tag den BrĂŒdern dann erzĂ€hlt,dass ich jetzt voll der geile Ficker bin und weiß wie alles geht"Antilopengang "Bang Bang" Sex in der Lebenswelt Jugendlicher (und darĂŒber hinaus) zeigt sich als etwas, das zwischen... Weiterlesen →

+3

5. Online-Stammtisch: Erreichbarkeit von Kindern und Offline-Erreichbarkeit

Das Thema Erreichbarkeit von JĂŒngeren tauchte bei den vorangegangenen Stammtischen der Wiener Jugendarbeit immer wieder in Zusammenhang mit anderen Themen auf. Die Teilnehmer*innenzahl beim 5. Stammtisch der Wiener Jugendarbeit spiegelt das wieder – denn ĂŒber 45 Kolleg*innen sind zum Schwerpunktthema Erreichbarkeit von Kindern und Offline Erreichbarkeit in unser Zoom-Meeting gekommen. Ein herzliches Dankeschön an Maga... Weiterlesen →

0

Ein Tagebuch – Corona und was jetzt?

Die ganze Organisation ist gefordert! Es traf uns nicht ganz aus heiterem Himmel, jedoch schneller als erwartet: Am Wochenende davor wird von der Bundesregierung beschlossen, dass ab 16. MĂ€rz kein Betrieb mehr an den Wiener Berufsschulen stattfinden darf und somit ist auch der Zugang zu unseren ArbeitsplĂ€tzen nur sehr eingeschrĂ€nkt bis gar nicht möglich. Am... Weiterlesen →

+260

Neues Areal erprobt: Pumptracks und Indoorskaten in Oberösterreich

Eine Gruppe von Skaterinnen und Skatern des Z!R Goodlands Skatepark Penzing unternahm im November 2019 einen Ausflug nach Oberösterreich. Anstoß dazu war die Idee, gemeinsam andere Skateanlagen außerhalb von Wien zu erkunden und damit neue sportliche Herausforderungen mit einem Sonntagsausflug zu verbinden. Als erste Station besuchten die Skater*innen das Industrieviertel der oberösterreichische Hauptstadt Linz mit... Weiterlesen →

+1

Fair Play – Hochbeet

Das Fair Play Team 11 war bereits maßgeblich an der Um- und Neugestaltung des Carsonyparkes 2018, sowie an seiner Umbenennung beteiligt. Dass wir den Park in den folgenden Saisonen nun aus den Augen verlieren wĂŒrden war also keine Option. Gemeinsam mit dem Team mojosa (OKJA von Balu&Du) wurde ĂŒberlegt ob und wie die Betreuung von... Weiterlesen →

+2

Projektbericht Balugarten

Der Balugarten öffnete im Sommer 2019 von Mai bis September seine Pforten. Das Angebot mojosa bot mit dem Balugarten allen Kindern und Teenies zwischen 6 und 14 Jahren einen ganzheitlichen Entwicklungsraum und einen geschĂŒtzten Rahmen, in dem sie ihre geistigen, emotionalen, körperlichen und sozialen FĂ€higkeiten ausprobierten und weiterentwickelten. Jeden Dienstag zwischen 15:00 und 19:00 Uhr... Weiterlesen →

+1

Herzlich willkommen bei JUST Radio!

Der neue Podcast von Just Wienerberg Wie beschĂ€ftigst du dich in Corona-Zeiten zuhause und wie gestaltest du deinen Tag? Oder welche Auswirkungen hat Corona auf die Umwelt? In den ersten Ausgaben des neuen Podcasts JUST Radio beschĂ€ftigten wir uns genau mit diesen Fragen. Wir geben den Kids die Möglichkeit öffentlich ihre Meinung zu sagen und... Weiterlesen →

+1

Fake und Fakt

Im Zuge des Schwerpunktmonats von Saferinternet wurde an den Standorten spacelab_kreativ und spacelab_girls* ein interaktives Tool entwickelt um Fake News im Web zu thematisieren.  Ziel der Methode war es, niederschwellig und mit Spaß Fake News zu besprechen. Wir kreierten Twitter Blasen mit Fake und Real News, druckten sie aus, laminierten sie und legten sie in... Weiterlesen →

+1

4. Online-Stammtisch: Datenschutz – don’t panic!

Das Thema Datenschutz stand bei den bisherigen Stammtischen der Wiener Jugendarbeit auf die Frage "Welche Themen beschĂ€ftigen Euch gerade?" ganz oben auf der Liste. Die Teilnehmer_innenzahl beim 4. Stammtisch der Wiener Jugendarbeit beweist das – ĂŒber 70 Kolleg*innen sind zum Schwerpunktthema „Datenschutz“ in den Online-Raum gekommen. Ein großes Dankeschön an Barbara Buchegger (saferinternet.at) fĂŒr ihren... Weiterlesen →

+2

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Nach oben ↑