Das Team von Streetwork Meidling steht oft vor der Herausforderung, wie ein komplexes Thema möglichst niederschwellig (also tauglich fĂŒr die Methode Streetwork) aufbereitet werden kann. In Bezug auf die Medienkompetenz haben wir uns im Vorfeld viele Fragen gestellt: Wollen wir Jugendliche eher als Medien-Rezipient*innen, -Konsument*innen oder -Produzent*innen ansprechen? Wie weit wollen wir den Begriff Medium... Weiterlesen →
Leben ohne Handy?! Kunstprojekt bei JUVIVO.03
Im Rahmen des Jahresschwerpunktes der letzten zwei Jahre âMedien.Kompetenz.JAâ der MA13, hatten wir bei JUVIVO.03 die Idee, das Thema âSoziale Medienâ im Rahmen eines Kunstprojektes zu bearbeiten. Da wir die vor etlichen Jahren mit Graffiti bemalten Spanblatten im quasi âWohnzimmerâ Raum unseres Lokals sowieso seit lĂ€ngerem umgestalten wollten, haben wir uns mit einer Gruppe von... Weiterlesen →
Wie real ist die RealitÀt?
Die Problematik der Manipulation durch die digitale Bildbearbeitung in den Medien â ein Projekt des Vereins zur Förderung der Spielkultur âIch bin zu dick!â ... diesen Satz haben wir schon mehrmals von unseren Kindern und Jugendlichen gehört. Da viele MĂ€dchen und Burschen immer wieder Probleme mit ihrem Körper und Aussehen haben war es uns ein... Weiterlesen →
Wahlwatching 2017
Kurz vor den Nationalratswahlen 2017 veranstalteten cult.cafĂ© und tangram einen Abend unter dem Titel âWahlwatchingâ. Hierbei gab es einen kurzen Informationsblock zu den Wahlen im Allgemeinen und anschlieĂend zeigten wir die Werbevideos der wahlwerbenden Parteien, die vor allem in Social Media Plattformen kursierten, um sie anhand von verschiedenen Fragestellungen gemeinsam anzusehen, zu reflektieren und analysieren:... Weiterlesen →