Suchen

DEV jugendarbeit.wien

Corona-Virus. Wie du Fake erkennen kannst

„Ein Hauptgrund fĂĽr das Zuhause bleiben ist also, dass wir auch die Schwächeren schĂĽtzen. Denn die Taten des Einen, können Auswirkungen auf viele andere haben. Mit anderen Worten: Der Jihad an-Nafs den du heute machst, könnte schon morgen Leben retten.“ Corona Virus: Wie du Fake News erkennst. Eine Kampagne von Jamal al-Khatib Jamal al-Khatib –... Weiterlesen →

+2

#UIGUREN #WIR VERGESSEN EUCH NICHT! Eine Kampagne von Jamal al-Khatib

Jamal al-Khatib – Mein Weg! ist ein partizipatives Online-Streetwork-Projekt aus dem Bereich der politischen Bildung. Team Jamal besteht aus Jugendlichen und Erwachsenen, Männern und Frauen, Muslimen und Nicht-Muslimen. Zusammen wollen wir etwas gegen Hass, Gewalt und Propaganda unternehmen. Das Ziel der Kampagne #wirvergesseneuchnicht war es v.a. Aufmerksamkeit fĂĽr die Situation der Uigur*innen zu schaffen und... Weiterlesen →

0

Digitale Jugendarbeit und Online-Streetwork: Pädagogische Materialien und Abschlussbericht der Begleitforschung

von turn – Verein fĂĽr Gewalt und Extremismusprävention Jugendliche kommen online häufig mit extremistischen Inhalten in BerĂĽhrung. Dieser Raum kann jedoch auch fĂĽr politische Bildung genutzt werden: „Jamal al Khatib - mein Weg!" ist eine Online-Kampagne, in der das Internet als informeller Lernort von Jugendlichen verstanden wird. 2019 wurde die zweite Staffel von Jamal al-Khatib –... Weiterlesen →

0

Barcamp-Nachlese: Online-Streetwork als Methode der Digitalen Jugendarbeit

Wann immer Kolleg*innen der Offenen Jugendarbeit zusammenkommen, um Berufliches zu besprechen, könnte man ein Trinkspiel daraus machen wie oft der Begriff "Lebenswelt" fallen wird, wäre man nicht von Berufs wegen dem Gedanken der Suchtprävention verpflichtet. Der Jugend-Internet-Monitor weist fĂĽr 2018 folgende Zahlen aus: in Ă–sterreich nutzen in der Gruppe der Jugendlichen zwischen 11 und 17... Weiterlesen →

+1

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Nach oben ↑