Suchen

DEV jugendarbeit.wien

Wir bewegen uns durch Mariahilf, durch Wien, durch den Raum, durch das Universum …

Im Jahr 2017 beschäftigten wir uns bei JUVIVO.06 mit dem Gesundheits-Baustein „Sozialer Raum – bewegt erleben“ im Rahmen des WiG-Projekts „Kinder-GesundheitsstraĂźe“. Das Motto war uns gemeinsam „durch den Raum zu bewegen“ und die Zielgruppen zu motivieren den Raum, ihr Umfeld zu bewegen. Wichtig war, ein partizipativer Ansatz, bei dem der Prozess und nicht das Ergebnis... Weiterlesen →

+3

Kleine Tritte am Aktivspielplatz

Am ASP wird Alltag gelebt. Es gibt tägliche Routinen und Rituale, die von der Zielgruppe gewĂĽnscht und eingefordert werden. Das macht es nicht immer leicht, neue, innovative oder groĂźe Aktionen zu Themen wie Gesundheit oder Nachhaltigkeit so aufzubereiten, dass diese auch groĂźen Anklang finden. Wir versuchen trotzdem auf neue Strömungen und BedĂĽrfnisse zu reagieren und... Weiterlesen →

+3

Gesund im Mund?

2017 haben wir im Rahmen des Projekts „Gesunde Kinder im Grätzel – KindergesundheitsstraĂźe“ der Wiener Gesundheitsförderung mehrere Aktionen und Veranstaltungen unter dem Motto „Mundgesundheit“ im 15. Bezirk umgesetzt. Wie lief das Projekt ab? Das Projekt lief in mehreren Phasen ab: Im FrĂĽhjahr entwickelten wir mit Kids und Teenies, die zwischen 6 und 12 Jahre alt... Weiterlesen →

+1

WIR sind hier – und das ist gut so!

In unserer Arbeit mit Kindern, Teenies, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gibt es unterschiedliche Themen und Schwerpunkte. Was uns aber quasi ständig in unserer Arbeit begleitet, sind Identität und soziale GruppengefĂĽge, Freundschaften, Beziehungen, Zusammengehörigkeit – also das WIR. „WIR – Wir sind hier“, den Fokus des WiG-Projekts Kinder-GesundheitsstraĂźen 2018 haben wir von JUVIVO.15 also gerne aufgegriffen... Weiterlesen →

+2

Gesundheit hat viele Gesichter…

…eines davon ist unsere mentale Gesundheit, darunter vor allem die Einstellung zu uns selbst und zu den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Ein gesundes Selbstbewusstsein und innere Stärke helfen mit verschiedenen Situationen adäquat umzugehen und daran zu wachsen. Wir am Aktivspielplatz Rennbahnweg legen groĂźen Wert darauf, unsere Zielgruppe (6-16 Jahre) genau darin zu bestärken. Das lässt sich bereits... Weiterlesen →

+3

Gesundheit von Jugendlichen fördern – Das auch noch!

Seit einem Jahr beschäftigen wir alle uns sehr viel mit Gesundheitsfragen, nicht nur, aber sicher auch in unseren Arbeitszusammenhängen. Manche von uns können das „C-Wort“ schon gar nicht mehr hören. Wer abseits all der pandemiebedingten Fragestellungen mit Jugendlichen zum Thema Gesundheit arbeiten will, kann auf bereits bestehende Erfahrungen und Materialien zurĂĽckgreifen. Im Zuge vieler Jugendgesundheitskonferenzen,... Weiterlesen →

+1

Online Stammtisch goes Impfen

Bild: Pixabay Die Corona-Impfung ist da! Sie ist zwar noch nicht in den notwendigen Mengen verfĂĽgbar, aber die Diskussionen zu ihrer Wirksamkeit, ihren möglichen Nebenwirkungen und vielen anderen Themen ist in vollem Gange und oft stark emotionalisiert. Die Verunsicherung ist manchmal dementsprechend groĂź. Einerseits, weil das Thema an sich sehr komplex ist und andererseits, weil... Weiterlesen →

+2

Gesundheit von Kindern fördern- Wie geht das eigentlich?

Eine, wie ich finde, wichtige Frage, die sich der eine oder die andere Jugendarbeiter*in am Beginn des aktuellen Jahresschwerpunktes (JSP) der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Wien „Gesundheitskompetenz.JA vielleicht gerade stellt.  Passend dazu möchte ich die Gelegenheit nutzen und auf die jahrelange, gute Zusammenarbeit zwischen der Wiener Gesundheitsförderung WIG und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit... Weiterlesen →

+2

Impf-mĂĽndig ab 14

Ab wann können Jugendliche selbst ĂĽber medizinische Fragen entscheiden, die ihren Körper betreffen? Diese Frage ist den Berater_innen der WIENXTRA-Jugendinfo nicht fremd, denn sie taucht in unterschiedlichen Zusammenhängen regelmäßig auf: Ab wann darf ich mir die Pille ohne Zustimmung durch die Eltern verschreiben lassen?Ab wann darf ich mich piercen lassen? MĂĽssen Erziehungsberechtigte einer Impfung fĂĽr... Weiterlesen →

+1

Onlinebarcamp #stayhealthy

Als Auftakt zum aktuellen Jahresschwerpunkt (JSP) der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Wien „Gesundheitskompetenz.JA“, fand am 14.01.2021 ein Onlinebarcamp statt. Organisiert wurde dieses vom WIENXTRA - Institut fĂĽr Freizeitpädagogik und dem WIENXTRA - Medienzentrum in Kooperation mit der Stadt Wien – Bildung und Jugend. Am Beginn wurde das Mission Statement zum JSP vom Landesjugendreferenten Karl... Weiterlesen →

+2

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Nach oben ↑