Suchen

DEV jugendarbeit.wien

#GenerationInstagram Soziale Medien – die Zukunft der Offenen Jugendarbeit

Nicht zuletzt durch die COVID-19 Pandemie und durch die daraus resultierenden Herausforderungen fĂĽr die Offene Jugendarbeit wurde die Bedeutsamkeit der Nutzung Sozialer Medien deutlich. Bereits vor dem Ausbruch der Pandemie begann ich meine Masterarbeit zum Thema Jugendarbeit und Soziale Medien mit dem Titel „#GenerationInstagram Soziale Medien – die Zukunft der Offenen Jugendarbeit“. Im Besonderen widmete... Weiterlesen →

+2

„Wir entertainen uns quasi selbst“: Youtube als Jugendkultur?

Jugendliche Youtuber im Gespräch mit Andreas Neidl, Verein Bahnfrei Einige der Bahnfrei-Jugendlichen sind aktive Youtuber*innen, betreiben ihren einen eigenen Kanal und zeigten in der Vergangenheit groĂźes Interesse daran, auch Content in unserem Jugendtreff zu erstellen. Daraus ist im Sommer 2019 die Idee entstanden, gemeinsam mit ihnen einen Kanal fĂĽr den Jugendtreff Waggons zu starten. Im... Weiterlesen →

+8

Neues Areal erprobt: Pumptracks und Indoorskaten in Oberösterreich

Eine Gruppe von Skaterinnen und Skatern des Z!R Goodlands Skatepark Penzing unternahm im November 2019 einen Ausflug nach Oberösterreich. AnstoĂź dazu war die Idee, gemeinsam andere Skateanlagen auĂźerhalb von Wien zu erkunden und damit neue sportliche Herausforderungen mit einem Sonntagsausflug zu verbinden. Als erste Station besuchten die Skater*innen das Industrieviertel der oberösterreichische Hauptstadt Linz mit... Weiterlesen →

+1

Alles neu macht der Mai!

Wir freuen uns darĂĽber informieren zu können, dass wir den seit 2017 bestehenden Blog „Medien.Kompetenz.JA wien“ weiter entwickelt haben. Ab heute präsentieren wir den veränderten Blog „jugendarbeit.wien“, in dem ab sofort Wiener Jugendarbeiter*innen ihre Erfahrungen zu allen sie betreffenden Themen rund um ihre berufliche Tätigkeit miteinander teilen können. Wir haben folgende Kategorien eingefĂĽhrt und hoffen... Weiterlesen →

+3

Stadt Wien MA13

WIENXTRA Nach oben ↑